Vereinsabende mit
Vereinsschießen
Zur Förderung des
sportlichen und gesellschaftlichen Vereinslebens sind Vereinsabende in der
laufenden Saison vom Anfangsschießen (Anfang Oktober) bis zum Endschießen (Ende
April) abzuhalten. Diese, den Vereinsmitgliedern vorbehaltenen Veranstaltungen,
erstrecken sich in unregelmäßigen Abständen über o. g. Zeiträume.
1.
Vereinsabend (VA) / Anfangsschießen (ca. Anf. Okt.; Ringe(Serie)/Blattl =
Jahreswertung / Schützenscheibe)
2.
VA
(Ende Okt; Sep. Preis + Ringe/Blattl = Jahreswertung)
3.
VA
(Mitte Nov.; Sep. Preis + Ringe/Blattl = Jahreswertung)
4.
VA
(Mitte Dez.; Sep. Preis + Ringe/Blattl = Jahreswertung)
5. VA (Mitte Jan.;
Sep. Preis + Ringe/Blattl = Jahreswertung)
6. VA (Ende Jan.;
Sep. Preis + Ringe/Blattl = Jahreswertung)
7. VA (Mitte Feb.;
Sep. Preis + Ringe/Blattl = Jahreswertung)
8. VA (Ende März;
Sep. Preis + Ringe/Blattl = Jahreswertung)
9. VA / Endschießen
(ca. Ende April; Ringe/Blattl = Jahreswertung / Schützenscheibe)
Vor jeder
Veranstaltung werden Aufgabe u. Preis festgelegt.
Bei der
Jahreswertung können pro Schießtag je eine Serie in Zehntelwertung sowie je ein
„Blattl“ abgegeben werden.
Für eine gültige
Jahreswertung sind mindestens 2/3 der Vereinsabende wahrzunehmen (muss
geschossen werden).
Je Vereinsabend
können maximal 50 Wertungsschüsse abgegeben werden.
|